| Die Kinderspielrunde in Hahausen
  Der nächste Kindergarten für Hahausen ist in Lutter. Aber nur wenige
      Kinder aus Hahausen konnten wegen der Fahrprobleme diesen besuchen. In
      Gesprächen mit dem damaligen Ortspastor Schmidt machte er den Müttern
      Mut, eine Kinderspielrunde in Hahausen zu gründen. Interessierte Eltern
      begannen im Mai 1975 an mehreren Abenden mit den Vorbereitungsarbeiten.
      Pastor Schmidt gab den Müttern praktische Ratschläge für die Arbeit in
      der Kinderspielrunde. Nachdem die Kirchengemeinde die Unfallversicherung
      übernommen und den Gemeinderaum kostenlos zur Verfügung gestellt hatte,
      konnte bald mit der Arbeit begonnen werden.
 
   Chronik, Seite 
      227
 Am Anfang trafen sich 9 Kinder, die an zwei
      Vormittagen in der Woche von 2 Müttern abwechselnd betreut wurden. Im
      Gemeinderaum wurde gespielt, gesungen und gebastelt. Nach kurzer Zeit
      erschienen schon 15 Kinder, und da beschloss man, sich dreimal in der
      Woche zu treffen.
   Damit die Kinder eine Bezugsperson hatten, erklärte sich Frau Ursula
      Päsler bereit, an allen drei Vormittagen mit jeweils einer anderen Mutter
      die Kinder zu betreuen.
 
   Nach einem Jahr, 1976, konnte die Kinderspielrunde in die ehemalige Schule
      umziehen, wo sie einen eigenen Raum bekam. Die Hahäuser Gemeinde
      übernahm sämtliche Unterhaltskosten.
 
   Inzwischen besuchen auch einige Kinder aus Nauen die Kinderspielrunde. Zur
      Zeit kommen 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren regelmäßig in die
      Kinderspielrunde. Die Kinder werden weiterhin von Frau Päsler mit jeweils
      2 Müttern betreut.
 
   Chronik, Seite 
      228
 <zurück    
      weiter>
      
       |